Back

H.R.D.C.

PRODUKTE

Tensidzusatz zur Staubbekämpfung

H.R.D.C. wird immer dann eingesetzt, wenn Wasser zur Unterdrückung von Staub verwendet wird. Es findet Anwendung bei Straßenarbeiten, Straßenreinigung, Materialtransport und ähnlichen Aktivitäten, bei denen Wasser die gängigste Methode zur Staubbekämpfung darstellt.

Um die Kosten für Staubmanagement auf Baustellen zu senken, bietet Full-Service das innovative Produkt H.R.D.C. an - eine umweltfreundliche Tensidflüssigkeit, die mit Wasser gemischt wird. Indem sie die notwendigen Bewässerungseingriffe um bis zu 50 % reduziert, trägt diese Lösung auch zu Einsparungen bei den Arbeitskosten bei. Gleichzeitig verringert diese Lösung die Instandhaltungskosten für die auf den Baustellen verwendeten Fahrzeuge und Geräte.

Das herausragende Merkmal dieses Produktes liegt in der Verminderung der Wasserverdampfung. Dies hat zur Folge, dass die Bildung von Pfützen auf jeder Art von natürlichem Boden vermieden wird und die behandelte Oberfläche über einen längeren Zeitraum feucht bleibt.

H.R.D.C. kann bei allen klimatischen Bedingungen mit Temperaturen über Null eingesetzt werden. Es kann mit allen Arten von Wasser verwendet werden, einschließlich Meerwasser. Die Vorteile der Verwendung von H.R.D.C. sind:

  • Zeit, Geld und Wasser einsparen
  • Steigert die Geschwindigkeit, mit der Wasser in den Boden eindringt.
  • Verlängert die Dauer der Feuchtigkeit und reduziert dadurch die Notwendigkeit häufiger Anwendungen.
  • Biologisch abbaubar, feuerfest, nicht korrosiv und nicht krebserregend.
  • Bei Einhaltung der Anweisungen des Anbieters ein wirksamer Staubinhibitor.
  • Fügt keine Salze hinzu und verursacht keine Verstopfungen.
  • Es löst sich restlos in jeglicher Wassermenge auf.
  • Kann bei jeder Witterungssituation und Art von Wasser (hart, weich oder salzig) verwendet werden.
MEDIA
Video Gallery

STAUBBEKÄMPFUNG IM STEINBRUCH MIT BIOSOIL & HRDC

KONTAKTIERE UNS

Informationen?

Full Service kann jede Anforderung erfüllen und Ihnen den am besten geeigneten Produkttyp für jede Situation empfehlen, unter Berücksichtigung der Boden-, Gesteins-, morphologischen und klimatischen Bedingungen, die die Auswahl des Systems und der Komponenten beeinflussen.