Die Erosionskontrolle ist entscheidend für Hänge, stark beanspruchte Flächen und vom Menschen veränderte Gebiete. Nachhaltige Systeme basieren auf biologisch abbaubaren Materialien zur Verringerung des Abflusses und Förderung des Pflanzenwuchses.
Sie schützen den Boden in der Anfangsphase und unterstützen die natürliche Stabilisierung durch Vegetation. Netze, Matten, Biogabionen und andere natürliche Komponenten vereinen Technik und Ökologie.
Diese Methoden eignen sich für Böschungen, Ufer und künstliche Flächen, mit geringem ökologischen Fußabdruck.

Hergestellt aus Kokos-, Jute- oder Sisalfasern, bieten Netze temporären Schutz, bis die eingesäte Vegetation – auch durch Hydrosaat – einwirkt.
Sie halten Oberboden zurück und bieten Zugfestigkeit. Mit der Zeit zersetzen sie sich vollständig.
Ideal für mittlere Hänge und schnelles Begrünen.

Diese Matten bestehen aus gewebten oder genadelten Naturfasern. Sie bedecken das Gelände umfassender als Netze.
Einige sind vorgedüngt und eingesät, wodurch zusätzliche Maßnahmen überflüssig werden.
Sie zerfallen in organische Substanz und verbessern die Bodenfruchtbarkeit.

Diese Strukturen aus Mineralien und pflanzlichen Materialien, eingefasst in biologisch abbaubare Netze, ermöglichen die Begrünung innerhalb der Struktur.
Ideal für Flüsse, Küsten und hydraulisch komplexe Umgebungen.
Mit zunehmender Vegetation werden sie zu ästhetisch und ökologisch effektiven Lösungen.

Flexible Zylinder aus Kokos- oder Strohfasern für lange Böschungen oder Kanalunterkanten. Sie verlangsamen den Abfluss und fördern die Vegetation.
Kombinierbar mit Netzen und Matten für größeren Schutz.
Atmungsaktiv und wachstumsfördernd.



Biodiscs bieten Mulch um junge Pflanzen. Sie verrotten vollständig.
Verankerungselemente bestehen aus Holz oder kompostierbaren Materialien. Die Festigkeit hängt von Boden, Neigung und Installation ab.


Biologisch abbaubare Systeme verbinden Umweltfreundlichkeit und technisches Know-how.
Netze, Matten, Gabionen, Rollen, Scheiben und Verankerungen arbeiten zusammen für langfristige Stabilität.
Full Service plant und realisiert nachhaltige Erosionsschutzsysteme mit langjähriger Erfahrung und integrierter Technik.
Das Unternehmen begleitet von Beratung bis Montage. Kontaktieren Sie Full Service Green Solution für zuverlässige, umweltfreundliche Systeme.