Back

Drainagelösungen und nachhaltige Lösungen für unbefestigte Straßen und Schutzgebiete

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Die Notwendigkeit nachhaltiger Bodenbeläge in sensiblen Bereichen

Schutzgebiete, landwirtschaftliche Gebiete und ländliche Regionen erfordern Infrastrukturlösungen, die die Umwelt schonen und die Nutzbarkeit des Gebiets verbessern. Die Interaktion mit der Landschaft kann nicht mit traditionellen und invasiven Ansätzen erfolgen. Es müssen Bautechniken zum Einsatz kommen, die sich harmonisch in die Umgebung einfügen und den Regenwasserzyklus ohne Erosion oder Staunässe bewältigen können.

Unbefestigte Straßen sind eine wichtige Alternative zu asphaltierten Straßen, aber um Effizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten, müssen geeignete Materialien und Behandlungen gewählt werden. Die heute verfügbaren Entwässerungs- und Stabilisierungslösungen ermöglichen gezielte Maßnahmen, die Umweltverträglichkeit, technische Leistung und Langlebigkeit der Oberflächen miteinander verbinden.

Soluzioni drenanti e sostenibili per strade bianche e aree protette

Naturbelassene Bodenbeläge: Funktionalität und geringe Umweltbelastung

Naturbelassene Bodenbeläge sind eine umweltfreundliche Wahl, die ohne den Einsatz von Asphalt oder industriellen Materialien eine gute Leistungsfähigkeit gewährleisten. Diese Oberflächen werden durch Verdichtung und Stabilisierung von natürlichem Erdreich und ausgewählten Zuschlagstoffen hergestellt, die mit ökologischen Bindemitteln behandelt werden können, um ihre Kohäsion und Festigkeit zu verbessern.

Naturbelassene Straßen sind ideal für Umgebungen, in denen die Einbindung in die Landschaft im Vordergrund steht, wie z. B. in landwirtschaftlichen Gebieten, auf Waldwegen, Radwegen oder Fußgängerwegen in Naturschutzgebieten. Die neutrale Farbgebung, die hohe Durchlässigkeit und die geringe Staubentwicklung verleihen diesen Lösungen einen zusätzlichen Mehrwert sowohl in ökologischer als auch in funktionaler Hinsicht.

Das Endergebnis ist eine widerstandsfähige, durchgehende und in die Landschaft integrierte Oberfläche, die auch bei wechselnden Witterungsbedingungen leichten und mäßigen Belastungen standhält.

Lla necessità di pavimentazioni sostenibili nelle aree delicate

Porous Pave: der ökologische Drainagebelag aus recyceltem Gummi und Glas

Porous Pave ist das einzige umweltfreundliche, flüssige Einkomponenten-Bindemittel, das speziell für die Herstellung von natürlichen, drainierenden und stabilisierten Bodenbelägen entwickelt wurde und die Verbreitung von Feinstaub reduziert. Im Gegensatz zu komplexen oder zementbasierten Systemen wird es mit einer einfachen und sauberen Technik direkt auf Naturkies aufgetragen.

Die Formulierung enthält keine giftigen oder brennbaren Stoffe und garantiert eine hohe Umweltverträglichkeit. Das Endergebnis ist eine stabilisierte Oberfläche, die das natürliche Aussehen des verwendeten Zuschlagstoffs bewahrt, die Kohäsion des Materials verbessert und die Drainagefähigkeit der Struktur erhält.

Das Bindemittel wird durch Mischen mit Kies in einem Betonmischer und anschließender mechanischer oder manueller Verdichtung aufgetragen. Die erforderliche Dicke ist gering (5 cm), sodass das Produkt auch auf bereits gepflasterten Flächen verwendet werden kann, was die Wiederverwendung bestehender Untergründe begünstigt.

Porous Pave ist eine praktische, schnelle und umweltfreundliche Lösung für Bodenbeläge in Grünflächen, Rad- und Fußwegen, landwirtschaftlichen Zufahrten und Leichtverkehrswegen in sensiblen Bereichen.

Pavimentazioni naturali: funzionalità e impatto ambientale ridotto

Terra Plus: Die Behandlung für Naturböden auf Basis hydraulischer Bindemittel

Terra Plus ist ein umweltfreundlicher Flüssigstabilisator, der auf dem italienischen Markt einzigartig ist und speziell für Böden mit hoher Plastizität (Ton und Schluff, Klassen A-6 und A-7) entwickelt wurde. Er wirkt chemisch auf die Hydrophilie des Bodens ein und verbessert dessen geotechnische Eigenschaften dauerhaft.

Das Mittel fördert die Austreibung des zwischen den Partikeln vorhandenen Wassers und macht den Einsatz herkömmlicher hydraulischer Bindemittel wie Zement oder Kalk überflüssig. Nach der Aushärtung dringt die Behandlung 30 bis 40 cm tief ein und kann unter optimalen Bedingungen bis zu 80 cm tief reichen.

Terra Plus kann auf Baustellen, in Steinbrüchen, Bergwerken, auf land- und forstwirtschaftlichen Wegen eingesetzt werden und wirkt als Stabilisator und starkes Mittel gegen Staub. Es bewahrt die chemische Zusammensetzung, die Korngröße und die natürliche Farbe des Bodens, vermeidet die Entstehung von Sonderabfällen und vereinfacht die Wartung und Entsorgung.

Le pavimentazioni naturali costituiscono una scelta compatibile con l’ambiente, in grado di assicurare buone performance senza l’uso di conglomerati bituminosi o materiali industriali. Queste superfici sono realizzate attraverso la compattazione e la stabilizzazione di terre naturali e materiali inerti selezionati, che possono essere trattati con leganti ecologici per migliorarne la coesione e la resistenza.
Le strade naturali risultano ideali per contesti dove l’inserimento paesaggistico è prioritario, come aree agricole, vie forestali, percorsi ciclabili o camminamenti pedonali in zone vincolate. L’aspetto cromatico neutro, l’alta permeabilità e la ridotta emissione di polveri conferiscono a queste soluzioni un valore aggiunto in termini sia ambientali che funzionali.
L’effetto finale è una superficie resistente, continua e integrata nel paesaggio, capace di sopportare carichi leggeri e moderati anche in condizioni atmosferiche variabili.

Stabilpave: Staubbindung und Bodenstabilisierung

Stabilpave ist eine technische Lösung, die entwickelt wurde, um die Stabilität von körnigen Böden zu verbessern und die Ausbreitung von Feinstaub drastisch zu reduzieren. Das Produkt wird direkt auf die Straßenoberfläche oder auf unbehandelte Flächen aufgetragen und wirkt durch eine chemisch-physikalische Reaktion, die völlig frei von Lösungsmitteln ist, indem es die Mineralpartikel verfestigt.

Mit Stabilpave behandelte Oberflächen werden widerstandsfähiger gegen Verkehr und mechanische Zersetzung, ohne dass die Durchlässigkeit beeinträchtigt wird. Diese Maßnahme eignet sich besonders für unbefestigte Straßen, Zufahrten zu Baustellen, Industrieanlagen, Radwege und Parkplätze in ländlichen oder ökologischen Gebieten.

Stabilpave reduziert die Wartungskosten und erhöht die Umweltsicherheit, indem es die Bildung von Feinstaub begrenzt, der die Luftqualität und die Gesundheit der Menschen beeinträchtigen kann.

Terra Plus: il trattamento per pavimentazioni naturali a base di leganti idraulici

Entwässerungslösungen für das Regenwassermanagement

Eine effiziente Regenwasserbewirtschaftung ist für die Erhaltung unbefestigter Flächen in gutem Zustand unerlässlich. Entwässerungslösungen lassen das Wasser in den Boden versickern, begrenzen den Oberflächenabfluss und tragen zur Grundwasserneubildung bei.

Materialien wie Porous Pave oder Behandlungen wie Terra Plus sind so konzipiert, dass sie mit dem Boden zusammenwirken, Erosion verhindern und den Bedarf an invasiven Kanalisierungsarbeiten reduzieren.

Die Erhaltung des natürlichen Wasserkreislaufs ist besonders wichtig in ländlichen und ökologischen Kontexten, wo die Infrastruktur mit dem Ökosystem koexistieren muss.

Die Absorptionsfähigkeit von drainierenden Bodenbelägen verhindert außerdem die Bildung von Schlamm und Pfützen und verbessert so die Nutzbarkeit zu jeder Jahreszeit.

Stabilpave: abbattimento delle polveri e stabilizzazione del terreno

Vorteile für öffentliche Einrichtungen, landwirtschaftliche Betriebe und Parkbetreiber

Nachhaltige Bodenbeläge bieten einer Vielzahl von öffentlichen und privaten Akteuren konkrete Vorteile. Für Kommunalverwaltungen ermöglichen sie eine Verbesserung der Erreichbarkeit in Rand- oder Naturgebieten und reduzieren gleichzeitig die Kosten für Eingriffe und den Bedarf an häufigen Instandhaltungsmaßnahmen.

Für landwirtschaftliche Betriebe bedeutet die Verwendung von stabilisierten Oberflächen Kontinuität auch bei Regen, mehr Sicherheit für Fahrzeuge und Bediener sowie eine allgemeine Aufwertung des Grundstücks.

Betreiber von Parks und Schutzgebieten können ihren Besuchern ein besseres Erlebnis bieten, ohne den naturkundlichen Wert der Stätte zu beeinträchtigen. Darüber hinaus ist die Verwendung von natürlichen und recycelten Materialien ein Pluspunkt in der Umweltkommunikation und kann den Zugang zu öffentlichen Fördermitteln und Umweltzertifizierungen erleichtern.

Soluzioni drenanti per la gestione delle acque meteoriche

Vergleich der Lösungen: Porous Pave, Terra Plus und Stabilpave

Jede Full-Service-Lösung entspricht spezifischen betrieblichen Anforderungen, je nach Bodenbeschaffenheit und Verwendungszweck. Porous Pave ist ideal für die Herstellung von stabilisierten, drainierenden und kompakten Oberflächen aus Naturkies mit sofortiger und dauerhafter staubbindender Wirkung. Dank seiner einfachen Anwendung und Umweltverträglichkeit eignet es sich perfekt für Grünflächen, Fuß- und Radwege sowie leichte landwirtschaftliche Zufahrten.

Terra Plus wirkt auf geotechnischer Ebene auf feinkörnigen Böden und verbessert deren Stabilität dauerhaft durch eine chemische Einwirkung auf die hydrophilen Eigenschaften. Es eignet sich besonders für Naturstraßen, Waldwege, Baustellenwege und alle Situationen, in denen die Tragfähigkeit des Bodens erhöht werden muss, ohne dessen Zusammensetzung zu verändern oder Sonderabfälle zu erzeugen.

Stabilpave hingegen ist eine oberflächliche Behandlung zur Staubbekämpfung und Stabilisierung von körnigen Böden in landwirtschaftlichen, industriellen und sekundären Verkehrsbereichen. Es verändert die strukturellen Eigenschaften des Untergrunds nicht, erhöht jedoch dessen Oberflächenhaftung, macht ihn widerstandsfähig gegen Verkehr und reduziert die Partikelabgabe.

Lösung Hauptanwendungen Spezifische Vorteile
Porous Pave Fußwege, Radwege, landwirtschaftliche Zufahrten Inertisierung, staubbindende Wirkung, umweltfreundlich
Terra Plus Naturwege, Waldgebiete, Steinbrüche und Bergwerke Tiefenstabilisierung, dauerhafte geotechnische Verbesserung
Stabilpave Landwirtschaftliche und industrielle Verkehrsinfrastruktur, ländliche Gebiete Staubbindung, Erhöhung der Oberflächenhaftung, einfache Anwendung

Die Wahl der am besten geeigneten Lösung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Bodenbeschaffenheit, dem zu erwartenden Verkehrsaufkommen, den Umwelt- und Landschaftsbeschränkungen sowie den funktionalen Zielen der Infrastruktur. In vielen Fällen ermöglicht die gezielte Integration mehrerer Technologien entlang einer Strecke eine Optimierung von Leistung, Kosten und Haltbarkeit.

Vantaggi per enti pubblici, aziende agricole e gestori di parchi

Mehrwert der Full-Service-Technologien

Die von Full Service angebotenen Lösungen für natürliche und architektonische Bodenbeläge zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, technische Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Langlebigkeit zu vereinen. Jede Lösung ist das Ergebnis gezielter Forschung und Anwendung in realen Kontexten mit dokumentierten konkreten Ergebnissen.

Der Ansatz von Full Service bevorzugt Materialien mit geringer Umweltbelastung, innovative Behandlungen und hocheffiziente Entwässerungstechnologien, die ideal sind, um jede nicht asphaltierte Fläche in eine funktionale, sichere und in die Landschaft integrierte Infrastruktur zu verwandeln. Der Einsatz dieser Lösungen ermöglicht selektive Eingriffe, optimiert Ressourcen und garantiert maximale Rendite in Bezug auf Leistung und Nachhaltigkeit.